Über unsere Fahrschule
Es dürfte kaum einen Winterthurer geben, dem der Name Strupi nicht geläufig ist. «Strupi’s Fahrschule GmbH» ist die Fahrschule von Ramon Strupler, Sohn der ehemaligen Taxi-Unternehmer Sigi und Rita Strupler vom Taxi-Strupi. Bei Familie Strupler steckt das Autofahren im Blut. Seit Anfang 2018 ergänzt Mutter Rita Strupler das Fahrschul-Team.

Ramon Strupler
Inhaber | Fahrlehrer | Kursleiter

Rita Strupler
Leiterin Administration
Mirjam Benz
Fahrlehrerin / Kursleiterin
Mein Name ist Mirjam Benz, ich bin am 22. Mai 1995 geboren.
Meine Lehre zur Bäckerin-Konditorin habe ich im Jahr 2015
erfolgreich abgeschlossen. Seitdem arbeite ich in der Backstube,
momentan in einer kleinen Bäckerei im Zürcher Weinland.
Eines Tages kam ich an einen Punkt, andem ich mich nach einer
neuen Herausforderung sehnte und etwas komplett Neues machen
wollte. Da ich leidenschaftlich gerne im Auto unterwegs bin, gut mit
Menschen umgehen kann und gerne etwas weitergebe, entschied
ich mich dazu, die Ausbildung zur Fahrlehrerin berufsbegleitend zu
absolvieren.
Nach erfolgreicher Schulzeit, freue ich mich nun, auf die
Zusammenarbeit mit euch als zukünftige Verkehrsteilnehmer.
Patricia Strupler
Nothilfe-Instruktorin / Administration
Mein Name ist Patricia Strupler, geboren wurde ich am 9. Juli 1991 in Santa Maria im schönen Val Müstair / GR. Meine Lehre absolvierte
ich im Verkauf, welchem ich bis heute treu geblieben bin.
Eines meiner grossen Hobbies ist das Tauchen. Da ich
als ausgebildete Rescue-Taucherin Zertifiziert bin, kenne
ich mich mit Notfällen im, unter sowie über Wasser
bestens aus.
Aufgrund dieser Leidenschaft entschloss ich mich, für
das absolvieren der Ausbildung zur Nothilfe-Instruktorin.
Da ich nun auch an Land bestens mit dem Thema
Nothilfe vertraut bin, möchte ich gerne mein Wissen weitergeben.
Ich freue mich schon darauf, euch auf einem der ersten
Schritte zum Führerausweis begleiten zu dürfen .
Marcel Seiler
Fahrlehrer
Mein Name ist Marcel Seiler, ich bin am 13. September 1995 geboren. 2014 habe ich meine Ausbildung als Automobilfachmann EFZ erfolgreich abgeschlossen und
habe danach noch einige Jahre in der Autobranche gearbeitet.
Als leidenschaftlicher Autoliebhaber habe ich viel Erfahrung in diesem Bereich gesammelt, die ich
sehr gerne an lernenden Autofahrer/innen weiter geben möchte.
Durch mein Wissen als gelernter Automobilfachmann kenne ich mich bestens mit Autos aus. Schon seit klein auf sind Autos meine Passion. Strassenverkehr, Driften, Dragrace? Ich habe schon alles probiert und zeige dir gerne, wie du in
jeder Situation „Cool“ bleibst und diese meisterst.
Also worauf wartest du?
Steige ein und ich begleite dich auf dem Weg zum Fahrprofi.
Ana Curo
Nothelferinstruktorin
Meine Name ist Ana Curo, ich bin am 30.10.1988 im schönem Wien (Österreich) geboren.
Nach Jahrelanger Erfahrung in der Pflege als Fachfrau Gesundheit bin ich derzeit in der Administration im eigenem Betrieb tätig. Menschen zu Helfen und im Leben zu begleiten ist meine grosse Leidenschaft deshalb entschloss ich mich, die Ausbildung als Nothelferinstruktorin zu absolvieren um mein Wissen weitergeben zu können.
Nun freue ich mich, dieses erlernte Wissen sowie meine Leidenschaft an zukünftige Fahrschüler/-innen überliefern zu dürfen.
Arbeiten bei Strupi's Fahrschule
Fahrlehrer/in Kat. B / 80 -100%
Du suchst eine Stelle als Fahrlehrer/in in einer modernen und dynamischen Fahrschule und bist kommunikativ, zuverlässig und motiviert? Dann bist du bei uns genau richtig.
Nothelferinstruktor/in / 20-40%
Du suchst eine Stelle als Nothelferinstruktor/in bei einer modernen Fahrschule mit einem dynamischen Team, kannst gut kommunizieren und bist zuverlässig? Dann ist diese Stelle genau für dich.
Ford Focus 1.0 SCTi
Die perfekte Mischung aus Sportlichkeit & Eleganz
Die Fahrausbildung absolvierst du bei Strupi’s Fahrschule GmbH in einem Ford Focus 1.0 SCTi. Du kannst wählen, ob du die Fahrstunden in einem handgeschalteten Fahrzeug oder in einem Automat absolvieren möchtest.
Gut zu wissen: Seit Februar 2019 spielt es in der Schweiz keine Rolle mehr, auf welchem Getriebe du die Prüfung absolvierst. Wer die Prüfung mit Automatik-Getriebe macht, darf später auch Fahrzeuge mit manuellem Getriebe lenken.